Stellungnahme der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erbach:
Heute, am 5. Juli 2007, und dies ist eine historischer Tag, beschließen die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Stadtverordnetenversammlungen der beiden Städte in freier Selbstbestimmung einen Zusammenschluss der Städte Erbach und Michelstadt zum 1. Januar 2009.
Bereits jetzt räumlich zusammengewachsen und von der Bevölkerung als eine Stadt genutzt, zum Beispiel im kulturellen Leben, aber auch in täglichen Dingen, wie beim Einkaufen, vollziehen wir den seit langen überfälligen Beschluss.
Durch den Zusammenschluss der beiden Städte wird die Konkurrenzsituation überwunden. Gemeinsam sind wir stärker und zukunftsfähiger. Die gesamte Region wird durch einen Zusammenschluss von Erbach und Michelstadt gestärkt. Erbach-Michelstadt hat die Funktion eines Zentrums für den Odenwaldkreis und darüber hinausgehend.
Durch gemeinsames Handeln werden in Zukunft die vorhandenen Ressourcen geschont, was wiederum allen dient.
Danken möchten wir den vielen Einwohnerinnen und Einwohnern für die vorgetragen Änderungswünsche und Anregungen zum Vertragstext und zur Ausgestaltung der Fusion.
Abschließend wünsche ich uns allen, die wir die Fusion auf den Weg bringen, eine glückliche Hand bei der Umsetzung zum Wohle der Bevölkerung von Erbach-Michelstadt.
Christa Weyrauch
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Zoff über Erbachs Finanzen – und die Verantwortungslosigkeit des Bürgermeisters
von Gudrun Gebhardt, Stadtverordnete Kreisstadt Erbach Der aktuelle Bericht im Odenwälder Echo zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Als Stadtverordnete erwarte ich Transparenz, demokratische Zusammenarbeit und vor allem ein verantwortungsbewusstes…
Weiterlesen »
Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erbach: Kita-Chaos in Erbach – Bürgermeister Traub ohne Konzept
Am 10. September 2024 fand der zweite Kita-Workshop der Stadt Erbach statt, bei dem erneut die Planlosigkeit der Stadtführung unter Bürgermeister Peter Traub deutlich wurde. Während der Bürgermeister weiter eine…
Weiterlesen »
Ehre, wem Ehre gebührt !
Die Fraktion B`90/GRÜNE wird an der Amtseinführung des wiedergewählten Bürgermeisters Dr. Peter Traub nicht teilnehmen. Unter Verweis auf den geführten Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl hielten wir es für unangemessen an der…
Weiterlesen »