28. Mai 2009
Erbach/Odenwaldkreis – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pressemitteilung
Erbach, 28. Mai 2009
Erbach-Haisterbach – – Bei einem gut besuchten Ortstermin der Erbacher Grünen und der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald in Haisterbach, informierte Helmut von Wille – von der Bürgerinitiative Haisterbach – über die geplante touristische Hotelanlage (Wellness-Resort) in unberührter Landschaft. Vor Ort und in einer nachfolgenden Gesprächsrunde wurde intensiv mit den interessierten Bürgerinnen und Bürger über das Projekt diskutiert. Bei einer in Augensichtnahme konnten Ursula Hammann, MdL und Dr. Thomas Rehahn hautnah erleben, wie weltfremd der geplante Marbachzubringer ist, der mitten durch den Wald gebaut werden soll. Alle stellten sich sofort die Frage, wer soll die immensen Kosten alleine für den Anfahrtsweg beziehungsweise für die Ver- und Entsorgung tragen? Die Stadt Erbach, der Investor oder wer sonst?
Die umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Ursula Hammann, bezeichnete das Wellness-Resort als absurdes Projekt in offener Landschaft. Frau Hammann sicherte den anwesenden Bürgerinnen und Bürger die volle Unterstützung der bündnisgrünen Landtagsfraktion zu. Da sie auch stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses im hessischen Landtag ist, versprach sie, das Thema auch auf Landesebene zu thematisieren. Das Ziel in der Regionalpolitik müsse sein, so Frau Hammann, die vorhandene Infrastruktur in der Region zu unterstützen und keine „Hotelinsel“ zu schaffen.
Der Bundestagsdirektkandidat Dr. Thomas Rehahn erklärte, das Projekt verstoße gegen das propagierte Nachhaltigkeitskonzept der Bundesregierung und ist somit kein Zukunftskonzept. Der Eingriff in Natur- und Landschaft sei zu groß. Die Anlage ist auch nicht dem sanften Tourismus in Einklang zu bringen, wie er im Odenwaldkreis gefördert werden soll.
Du willst Deine Meinung zum Thema loswerden oder darüber disktutieren.
Hier hast Du als angemeldeter Diskutant die Möglichkeit dazu.
siehe dazu auch Pressemitteilung in Echo-Online
Verwandte Artikel
Zum Antrag in der Stadtverordnetenversammlung 20.05.2021
Die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit der SPD diesen Antrag eingebracht. Zur Begründung: 12 Namen. 12 Namen zur Erinnerung und als Hinweis, was zu tun…
Weiterlesen »
Unser Wahlprogramm 2021- 2026
um die Stadt Erbach zukunftsfähig zu machen, ist es notwendig, eine verbesserte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen anzustreben, um auch zukünftig in der Rhein-Main-Region ( bzw. benachbarten Metropolregionen, u.a. Rhein-Neckar-Region) eigenständig…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der Fraktion
Haushalt 2019 Kennzahlen Seit Jahren fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Haushaltsentwurf mit sinnvollen Kennzahlen auszustatten, damit ein Vergleich mit ähnlich aufgestellten Kommunen ermöglicht wird. Als Beispiel könnte dienen…
Weiterlesen »