Die Fraktion B`90/GRÜNE wird an der Amtseinführung des wiedergewählten Bürgermeisters Dr. Peter Traub nicht teilnehmen.
Unter Verweis auf den geführten Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl hielten wir es für unangemessen an der Stadtverordnetenversammlung zur Amtseinführung teilzunehmen.
Dr. Peter Traub hat im Wahlkampf u.a. die Mitglieder unserer Fraktion als „verlogenes Gegenprojekt“ bezeichnet. Für ihn stellt die Unterstützung eines anderen Kandidanten (also ein völlig demokratischer Vorgang) „ein Tiefpunkt der politischen Kultur im Odenwaldkreis“ dar. Dr. Traub unterstellte – nicht nur unserer Fraktion – Teil einer „Negativkampagne“ zu sein.
Ein solches Verhalten ist für uns nicht hinnehmbar, zumal Herr Dr. Traub seine Vorwürfe auch nach der Wahl wiederholte.
Wir empfinden das Verhalten des Bürgermeisters als despektierlich und respektlos (gerade auch, weil der Bürgermeister für sich immer wieder Respekt einfordert).
Wir ziehen Konsequenzen: Ein Fernbleiben unserer Fraktion ist unabdingbar.
Verwandte Artikel
Zoff über Erbachs Finanzen – und die Verantwortungslosigkeit des Bürgermeisters
von Gudrun Gebhardt, Stadtverordnete Kreisstadt Erbach Der aktuelle Bericht im Odenwälder Echo zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Als Stadtverordnete erwarte ich Transparenz, demokratische Zusammenarbeit und vor allem ein verantwortungsbewusstes…
Weiterlesen »
Presseerklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erbach: Kita-Chaos in Erbach – Bürgermeister Traub ohne Konzept
Am 10. September 2024 fand der zweite Kita-Workshop der Stadt Erbach statt, bei dem erneut die Planlosigkeit der Stadtführung unter Bürgermeister Peter Traub deutlich wurde. Während der Bürgermeister weiter eine…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl
Stellungnahme der Grünen in der Stadt Erbach. Nun ist es raus: Der strahlende Projektentwickler, der Erbach ein Hotel bescheren soll, ist ein „Altersrentner” mit „bescheidener Lebensführung”, der aus eigenen Mitteln…
Weiterlesen »