Der Stadtverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt sich aufgrund der Pressemeldung des CDU Stadtverbandes vom 13.02.18 stark verwundert.
In dieser Meldung wird bagatellisierend von „fragwürdiger Anfragepraxis“ gesprochen.
Soll hier den Mitgliedern des Stadtparlaments das Recht der kritischen Nachfrage, nur weil zufällig gerade Wahlkampf herrscht, eingeschränkt oder gar abgesprochen werden?
Immerhin war zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits eine Vorermittlung der Staatsanwaltschaft Darmstadt gegen Bürgermeister Buschmann aufgrund der Vergabepraxis an seine bevorzugte Werbeagentur anhängig.
Wie heute bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Untreue zu Lasten der Stadt Erbach ausgeweitet und mit einem offiziellen Aktenzeichen versehen.
Der Stadtverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN steht für Transparenz und begrüßt daher die korrekte Aufarbeitung der in Rede stehenden Vorfälle.
Natürlich muss zunächst die Unschuldsvermutung gelten, jedoch darf auch eine auf Beschränkung der parlamentarischen Rechte abzielende Pressemeldung kein Gehör finden.
22.02.18
Jürgen Müller
Sprecher Stadtverband
Verwandte Artikel
Zum Antrag in der Stadtverordnetenversammlung 20.05.2021
Die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit der SPD diesen Antrag eingebracht. Zur Begründung: 12 Namen. 12 Namen zur Erinnerung und als Hinweis, was zu tun…
Weiterlesen »
Unser Wahlprogramm 2021- 2026
um die Stadt Erbach zukunftsfähig zu machen, ist es notwendig, eine verbesserte Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen anzustreben, um auch zukünftig in der Rhein-Main-Region ( bzw. benachbarten Metropolregionen, u.a. Rhein-Neckar-Region) eigenständig…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der Fraktion
Haushalt 2019 Kennzahlen Seit Jahren fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Haushaltsentwurf mit sinnvollen Kennzahlen auszustatten, damit ein Vergleich mit ähnlich aufgestellten Kommunen ermöglicht wird. Als Beispiel könnte dienen…
Weiterlesen »